Springende, scheuernde Fische?!
Ist das normal?
Ein ganz klares nein!
Parasiten oder falsche Wasserwerte sind oftmals die Ursache!
Einige Koi Halter erfreuen sich an springenden Fischen und vergleichen diese mit "Flipper".
Meist sind Parasiten, an dieser nicht üblichen Verhaltensweise, die Ursache.
Bei Auffälligkeiten gilt es schnell zu handeln, bevor das Problem außer Kontrolle geriet.
Wasseruntersuchung auf folgende Parameter:
- Ammonium
- Nitrat
- Nitrit
- pH-Wert
- Sauerstoffgehalt
- Eisen
- Kupfer
- Phosphat
- Temperatur
- Karbonathärte
- Gesamthärte
- Salzgehalt
Parasitenkontrolle mittels Haut und Kiemenabstrich.
Die entnommene Probe wird im mikroskopischen Bild auf Parasiten kontrolliert. (Costia, Ichthyo, Gyrodactylus, Dactylogyrus, usw.) Mikroskopische Beispiele von Koi Parasiten erhalten Sie auf dieser Seite weiter unten.
Paketpreis:
Wasseranalytik + Parasitenkontrolle
125 € zzgl. Fahrtkosten
(km Anfahrt + km Abfahrt)
Kategorie 1: 0 - 20 km, 40 €
Kategorie 2: 21 - 50 km, 50 €
Kategorie 3: 51 - 100 km, 70 €
Kategorie 4: 101 - 150 km, 80 €
Kategorie 5: 151 - 200 km, 90 €
Kategorie 6: 201 - 250 km, 100 €
Beispiele der Auswirkung von schlechten Wasserwerten oder Parasiten.
Ein Sterben der Koi ist dann nicht selten.
Koi Parasiten unter dem Mikroskop, Ichthyo, Weißpünktchenkrankheit, Behandlung mit Fish Pharma GTC, im Shop erhältlich
Koi Parasiten unter dem Mikroskop, Chilodonella, Hauttrüber, Behandlung mit Fish Pharma GTC, im Shop erhältlich
Koi Parasiten unter dem Mikroskop, Costia, Schwächeparasit Behandlung mit Fish Pharma GTC, im Shop erhältlich
Koi Parasiten unter dem Mikroskop, Hautwurm Gyrodactylus oder Dactylogyrus
Koi Parasiten unter dem Mikroskop, Trichodina, Behandlung mit Fish Pharma Calin, im Shop erhältlich
Koi Parasiten unter dem Mikroskop, Karpfenlaus, oft mit dem Auge schon erkennbar